Mehr als 30 Lutzhorner Bürgerinnen und Bürger einschliesslich einer Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr wohnten am 29.06.2025 der Einweihung von drei Hinweistafeln zum Ehrenmal für die Kriegstoten der Gemeinde aus beiden Weltkriegen bei.
Erstmals wurden dabei auch die "Lutzhorner Friedenslinden" an der Lutzhorner Hauptstrasse ins Bewußtsein der Öffentlichkeit zurückgebracht. Auf Beschluss der Gemeindevertretung im Sommer 1921 als Alleebäume rechts der Chaussee gepflanzt, sollten 25 Linden zum Gedenken an die ebenso vielen im Weltkrieg 1914 bis 1918 gestorbenen Lutzhorner Soldaten erinnern. Mit diesem im Kreis Pinneberg einmaligen Landschaftsdenkmal wurde die zeitgleiche Anlage des bekannten Lutzhorner Ehrenmals bei der Schule um ein dauerhaftes Zeichen des Friedens ergänzt.
Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Bürgermeisterin Stefanie Tietjen, mit der die beiden Tafeln zu den "Friedenslinden"am Radweg bei Störbek der Öffentlichkeit ünergeben wurden, hatte die Gemeindevertretung zur Kaffeetafel im Gemeindezentrum geladen,
wo ich die Neugestaltung des Denkmals und den historischen Hintergrund erläuterte, den die Hinweistafeln bekannt machen sollen. Große Bewunderung fand die von Gemeindevertreter Simon Mewes verantwortete gartenbauliche Ausführung der Anlage, die sich bei strahlendem Sonnenschein in frühsommerlicher Blüte zeigte.
Möglich gemacht hatte die Umgestaltung (Kosten ca. 10.000€) eine Förderung durch die Stiftung AktivRegion Holsteiner Auenland.
Michael Hein
Fotos: Michael Hein, Helmut Trede, Marco Drews